Tag der offenen Tür 2023
Der Elternbeirat lädt ein zum Tag der Offenen Tür am Freitag, den 10. Februar 2023 von 15-17 Uhr. Interessierte Eltern können die Räumlichkeiten des Kindergartens kennenlernen und bei Kaffee und …
Der Elternbeirat lädt ein zum Tag der Offenen Tür am Freitag, den 10. Februar 2023 von 15-17 Uhr. Interessierte Eltern können die Räumlichkeiten des Kindergartens kennenlernen und bei Kaffee und …
Die Zwergenpost 2021 ist da! Sie wird ab kommendem Dienstag, den 08. Juni 2021 vor den Gruppenräumen ausliegen.
Unser Kindergarten ist ein Förderprojekt von der Bürgerkarte „Bürger Vermögen Viel“. Das bedeutet bestimmte, teilnehmende Läden/ Unternehmen unterstützen Förderprojekte mit 1,8 % des Rechnungsbetrags des jeweiligen Einkaufs. Für den Bürger/Käufer fallen keine Mehrkosten an. Beim Einkauf legt man die entsprechende Karte mit Fördernummer vor. Am Ende des Jahres werden die, auf die unten stehende Fördernummer, gesammelten Gelder dem Kindergarten als Spende ausgezahlt.
Liebe Eltern, schon 2017 haben die deutschen Waldorfkindergärten eine Online-Petition gegen die Digitalisierung der Kindheit gestartet. Kurz gefasst:Wir wollen keine Digitalen Medien wie z. B. Tablets oder Smartphones in unseren Kitas! Unten findet …
Online-Petition gegen die Digitalisierung der Kindheit Weiterlesen »
Liebe Eltern, Ehemalige und Freunde des Kindergartens,auch wenn sich die Kindergartenzeit 2020 durch nie Dagewesenes so ganz anders anfühlt, ist es doch schön, wenn gewisse Dinge Beständigkeit haben. Die Zwergenpost 2020 ist frisch aus …
„Schon im Kindergartenalter hatte ich den Wunsch, Erzieherin zu werden. Nachdem mein zweiter Berufswunsch – Schriftstellerin – in der 5. Klasse daran scheiterte, dass dies kein Ausbildungsberuf ist, war meine beruflicher Weg klar. „
Zum Frühstück gibt es jeden Tag eine Getreidemahlzeit mit Rohkost oder frischem Obst, mittags ein Vegetarisches Menü (zubereitet von den Eltern) und nachmittags eine kleine Mahlzeit.
Auch in diesem Jahr war der zauberhafte Martinsmarkt wieder ein großer Erfolg für den Waldorfkindergarten in Neufarn.
Der Elternbeirat möchte sich nachträglich bei allen Eltern für das sehr gelungene Stockbrotfest bedanken! Über sechs Kilo Stockbrotteig haben wir verarbeitet! Wir hoffen, dass sich unsere neuen Familien in unserem Kindergarten wohlfühlen werden.